• start
  • projekte
  • about
  • kontakt
  • links
  • instagram
  • DE
  • start
  • projekte
  • about
  • kontakt
  • instagram
  • links
  • impressum
  • datenschutz
  • DE

Inhalt­lich Ver­ant­wort­li­che gemäß § 10 MDStV:

Ren­del Freude
Glas­stra­ße 82
50823 Köln
fon +49 221 — 550 92 40
web(at)rendel-freude.de

UST-Ident­num­mer DE 200955302

Gestal­tung, Gra­fik, Fotos, Tex­te: Ren­del Freude
Text­mit­ar­beit: Han­ne­lo­re Herlan
Copy­right © 2021: Ren­del Freude

Inhalt, Struk­tur und Gestal­tung der ren­del-freu­de-Web­site sind urhe­ber­recht­lich geschützt. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Ver­brei­tung, öffent­li­che Zugäng­lich­ma­chung oder sons­ti­ge Ver­wer­tung von Tex­ten, Text­aus­zü­gen, Bild­ma­te­ri­al oder sons­ti­gen Infor­ma­tio­nen oder Daten aus der rendel-freude.de und rendel-freude-kunst.de Web­site auf Daten­trä­gern oder in elek­tro­ni­scher Wei­se ist nur nach vor­he­ri­ger schrift­li­cher Zustim­mung von Ren­del Freu­de zulässig.

Haf­tungs­saus­schluss

Da Ren­del Freu­de kei­nen Ein­fluss auf die aktu­el­le oder zukünf­ti­ge Gestal­tung oder die Inhal­te von ver­link­ten Web­sites hat, kann kei­ne Haf­tung für die Aktua­li­tät, Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit oder gesetz­li­che Zuläs­sig­keit von Infor­ma­tio­nen, die auf ande­ren Web­sites, auf die mit­tels Hyper­links ver­wie­sen wird, ent­hal­ten sind, über­nom­men wer­den. Ren­del Freu­de macht sich den Inhalt aller ver­link­ten Sei­ten nicht zu Eigen. Für den Inhalt der ver­link­ten Sei­ten sind aus­schließ­lich deren Betrei­be­rIn­nen verantwortlich.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

All­ge­mei­ne Hinweise
Die fol­gen­den Hin­wei­se geben einen ein­fa­chen Über­blick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten pas­siert, wenn Sie unse­re Web­site besu­chen. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zum The­ma Daten­schutz ent­neh­men Sie unse­rer unter die­sem Text auf­ge­führ­ten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist ver­ant­wort­lich für die Daten­er­fas­sung auf die­ser Website?
Die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site erfolgt durch die Web­site­be­trei­be­rin. Deren Kon­takt­da­ten kön­nen Sie dem Impres­sum die­ser Web­site entnehmen.

Wie erfas­sen wir Ihre Daten?
Ihre Daten wer­den zum einen dadurch erho­ben, dass Sie uns die­se mit­tei­len. Hier­bei kann es sich z.B. um Daten han­deln, die Sie in ein Kon­takt­for­mu­lar eingeben.

Ande­re Daten wer­den auto­ma­tisch beim Besuch der Web­site durch unse­re IT-Sys­te­me erfasst. Das sind vor allem tech­ni­sche Daten (z.B. Inter­net­brow­ser, Betriebs­sys­tem oder Uhr­zeit des Sei­ten­auf­rufs). Die Erfas­sung die­ser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie unse­re Web­site betreten.

Wofür nut­zen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erho­ben, um eine feh­ler­freie Bereit­stel­lung der Web­site zu gewähr­leis­ten. Ande­re Daten kön­nen zur Ana­ly­se Ihres Nut­zer­ver­hal­tens ver­wen­det werden.

Wel­che Rech­te haben Sie bezüg­lich Ihrer Daten?
Sie haben jeder­zeit – teil­wei­se unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen – das Recht unent­gelt­lich Aus­kunft über Her­kunft, Emp­fän­ge­rIn und Zweck Ihrer gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Sie haben außer­dem ein Recht, die Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten zu ver­lan­gen. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma Daten­schutz kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adres­se an uns wen­den. Des Wei­te­ren steht Ihnen ein Beschwer­de­recht bei der zustän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de zu.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Daten­schutz
Die Betrei­be­rIn­nen die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie die­se Web­site benut­zen, wer­den ver­schie­de­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erho­ben. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Die vor­lie­gen­de Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tert, wel­che Daten wir erhe­ben und wofür wir sie nut­zen. Sie erläu­tert auch, wie und zu wel­chem Zweck das geschieht.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht möglich.

Hin­weis zur ver­ant­wort­li­chen Stelle
Die ver­ant­wort­li­che Stel­le für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:

Ren­del Freude
Glas­stra­ße 82
50823 Köln
Tel: 0221–5509240
E‑Mail: web@rendel-freude.de
Web: www.rendel-freude.de

Ver­ant­wort­li­che Stel­le ist die natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son, die allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z.B. Namen, E‑Mail-Adres­sen o. Ä.) entscheidet.

Wider­ruf Ihrer Ein­wil­li­gung zur Datenverarbeitung
Vie­le Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge sind nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung mög­lich. Sie kön­nen eine bereits erteil­te Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu reicht eine form­lo­se Mit­tei­lung per E‑Mail an uns. Die Recht­mä­ßig­keit der bis zum Wider­ruf erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tung bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung oder in Erfül­lung eines Ver­trags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an einen Drit­ten in einem gän­gi­gen, maschi­nen­les­ba­ren For­mat aus­hän­di­gen zu las­sen. Sofern Sie die direk­te Über­tra­gung der Daten an einen ande­ren Ver­ant­wort­li­chen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

SSL-Ver­schlüs­se­lung
Die­se Sei­te nutzt aus Sicher­heits­grün­den und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhal­te, wie zum Bei­spiel Bestel­lun­gen oder Anfra­gen, die Sie an uns als Sei­ten­be­trei­ber sen­den, eine SSL-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dung erken­nen Sie dar­an, dass die Adress­zei­le des Brow­sers von “http://” auf “https://” wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Brow­s­er­zei­le. Wenn die SSL-Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, kön­nen die Daten, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen werden.

Aus­kunft, Sper­rung, Löschung
Sie haben im Rah­men der gel­ten­den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ge­rIn und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung und ggf. ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung die­ser Daten. Hier­zu sowie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impres­sum ange­ge­be­nen Adres­se an uns wenden.

Wider­spruch gegen Werbe-Mails
Der Nut­zung von im Rah­men der Impres­sums­pflicht ver­öf­fent­lich­ten Kon­takt­da­ten zur Über­sen­dung von nicht aus­drück­lich ange­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en wird hier­mit wider­spro­chen. Die Betrei­be­rIn­nen der Sei­ten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Daten­er­fas­sung auf unse­rer Website
Server-Log-Dateien
Der Pro­vi­der der Sei­ten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Ser­ver-Log-Datei­en, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns übermittelt.

Dies sind:
Brow­ser­typ und Browserversion
ver­wen­de­tes Betriebssystem
Refer­rer URL
Host­na­me des zugrei­fen­den Rechners
Uhr­zeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vorgenommen.

Grund­la­ge für die Daten­ver­ar­bei­tung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Ver­ar­bei­tung von Daten zur Erfül­lung eines Ver­trags oder vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men gestattet.

Ver­wen­dung von Webfonts
Die­se Sei­te nutzt zur ein­heit­li­chen Dar­stel­lung von Schrift­ar­ten so genann­te Web Fonts, die von Goog­le bereit­ge­stellt wer­den. Beim Auf­ruf einer Sei­te lädt Ihr Brow­ser die benö­tig­ten Web Fonts in ihren Brow­ser­cache, um Tex­te und Schrift­ar­ten kor­rekt anzuzeigen.

Zu die­sem Zweck muss der von Ihnen ver­wen­de­te Brow­ser Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Goog­le auf­neh­men. Hier­durch erlangt Goog­le Kennt­nis dar­über, dass über Ihre IP-Adres­se unse­re Web­site auf­ge­ru­fen wur­de. Die Nut­zung von Goog­le Web Fonts erfolgt im Inter­es­se einer ein­heit­li­chen und anspre­chen­den Dar­stel­lung unse­rer Online-Ange­bo­te. Dies stellt ein berech­tig­tes Inter­es­se im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Brow­ser Web Fonts nicht unter­stützt, wird eine Stan­dard­schrift von Ihrem Com­pu­ter genutzt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Goog­le Web Fonts fin­den Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le: https://www.google.com/policies/privacy/.

Stand die­ser Datenschutzerklärung
03. Mai 2018. Wir behal­ten uns vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft zu ändern.

Quel­len: www.e‑recht24.de und www.freelens.com

< Zurück zur Übesicht